Unsere
Kompetenzen
Als digitaler Dienstleister und Integrator sind wir Ihre bewegende Kraft in der Digitalisierung und setzen als unabhängiges Unternehmen die optimale Kundenlösung um. Ob Neubau, Umbau oder Retrofit, wir verbinden die verschiedenen Technologien und Teilsysteme wie Anlagen, Sensoren, Aktoren zu einem sinnvollen Ganzen. Da Bedürfnisse sich im Lebenszyklus einer Anlage ändern können, setzen wir auf offene Systeme, welche auf einem Industriestandard basieren. Bei unseren Projekten werden zu Beginn die Kundenbedürfnisse erhoben und in die vorgesehene technische Lösung überführt. Unser Projektqualitätsmanagementsystem gewährleistet dabei, dass wir unser Versprechen zu Qualität, Kosten und Zeit erfüllen. Unser Ansatz zielt darauf ab, dass wir die zukünftigen Wartungs-, Betriebs- und Unterhaltskosten auf ein Minimum reduzieren können
Bei unseren Projekten werden zu Beginn die Kundenbedürfnisse erhoben und in die vorgesehene technische Lösung überführt. Unser Projektqualitäts-managementsystem gewährleistet dabei, dass wir unser Versprechen zu Qualität, Kosten und Zeit erfüllen. Unser Ansatz zielt darauf ab, dass wir die zukünftigen Wartungs-, Betriebs- und Unterhaltskosten auf ein Minimum reduzieren können.
-
Heizung, Lüftung, Klima (HLK)
Ob Klimatechnik oder Heizungsanlage, für einen wirtschaftlichen Betrieb geht es nicht ohne moderne Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR). Mit unseren skalierbaren Lösungen werden wir jeder Anforderung und Anlagengrösse gerecht.
Als Integrator leisten wir unseren Beitrag mit einer gewerkübergreifenden, ganzheitlichen Automationslösung, die zu jedem Zeitpunkt über alle Informationen aller Gewerke verfügt und diese Informationen bei Bedarf gezielt zur Effizienzoptimierung nutzt.
-
Raum- und Gebäudeautomation
Ob Einzelraumregulierung, Beleuchtung inkl. Szenenmodellierung, Präsenzmeldung, Luftqualität, Lüftung-Klima, Jalousie oder Sicherheitsanwendungen: Mit der intelligenten Automationslösung von simconex werden alle Gewerke aufeinander abgestimmt und feinjustiert.
Die Möglichkeit der kontinuierlichen Optimierung des Systems gewährleistet darüber hinaus eine maximale Reduktion des Energieverbrauches über den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes.
-
Anlagenvisualisierung und Leitsystem
Mit unserem Leitsystem „next“ stellen wir Ihnen ein Produkt zur Verfügung, dass auf der einen Seite auf einem Industriestandard basiert und Ihnen zum anderen die größtmögliche Freiheit in der Ausgestaltung bietet. Das Schöne daran ist, „next“ wächst zusammen mit Ihnen. „next“ ist so aufgebaut, dass wir Ihnen eine Vielzahl von Schnittstellen zur Verfügung stellen können. So wird das Einbinden der eigenen beziehungsweise fremder Gebäudesysteme, Alarmanlagen, Servicetools usw. zum Kinderspiel.
-
Energiemonitoring
Eine saubere Energiedatenerfassung welche auf die Bedürfnisse der Adressaten ausgerichtet ist und dabei den Komfort bietet einer übersichtlichen Darstellung mit strukturierten Analysemöglichkeiten – das ist „deep“. Energiemonitoring bedeutet für uns Daten sammeln, auswerten und darstellen, damit Sie einen maximalen wirtschaftlichen und ökologischen Nutzen davon ziehen können.
Unser Fokus liegt in der Abbildung der wesentlichsten Faktoren, damit Sie den Überblick nicht verlieren. Von Einzelvisualisierungen bis zu unternehmensweiten Lösungen ist hier alles vorstellbar.
-
Internet der Dinge (IoT) in Gebäuden und Arealen
Als digitaler Dienstleister ist unsere Welt bunt! Als Experten im Bereich Internet der Dinge und Smart City, sind wir in der Lage verschiedenste Anwendungen in unsere Lösungen für Gebäude und Areale zu integrieren. Durch das Internet der Dinge wird jeder Aspekt eines Gebäudes, vom Bau über Wohnen bis zum Management, neu strukturiert.
Verwenden Sie IoT-Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen und das Erlebnis für Nutzer, Mitarbeiter und Management zu optimieren. Dank besserem Facility-Management und höherer Sicherheit von Gebäudenutzern können intelligente Gebäude Geschäftsprozesse optimieren und Gewinne steigern.
-
Retrofit
Wir sind der Meinung, dass heutige Lösungen im Bereich Retrofit (Nachrüsten oder Teilersatz) von Gebäudeautomationsanlage mit dem Kunden und seinen Bedürfnissen wachsen sollten. Darum haben wir einen Ansatz entwickelt, welcher Ihnen entsprechende Freiräume gibt und Sie nicht vor die Entscheidung stellt, eine Anlage komplett auf einmal auszuwechseln.
Ihr Vorteil ist dabei, dass sie nicht einmalige grosse Investitionskosten zu tragen haben, sondern nach Ihren Bedürfnissen die Ersetzung oder Modernisierung der Anlage stufenweise vorantreiben können. Diesen Lösungsansatz können wir für fast alle Systemlösungen (Siemens, Honeywell, Sauter, Johnson, LON usw.) anbieten.
-
Wohnen im Alter
Für viele ältere Menschen ist es erstrebenswert so lange wie möglich in der vertrauten Umgebung wohnen bleiben zu können – auch wenn erste gesundheitliche Probleme auftreten und die Hilfsbedürftigkeit zunimmt. Unsere Lösung basiert auf einem modularen Ansatz und kann auf viele Situationen angepasst, beziehungsweise erweitert werden.
Bewegungsmelder, Druckmelder (Sitze und Matratzen), Wassersensoren, Rauchmelder, Präsenzmelder, Panikschalter, Notfallschalter und Sicherheitssysteme sind nur einige Beispiele. Dieses System bringen wir im Neu- wie auch im Umbau zum Einsatz.
-
Facility Management
Optimieren Sie Ihre Instandhaltungsprozesse, verbessern Sie Ihre Energiebilanz, verwalten Sie die Gebäudeflächen besser und sorgen Sie so für bessere Erfahrungen bei Ihren Mietern bzw. Mitarbeitern. Wenn man den Lebenszyklus eines Gebäudes betrachtet, fallen etwa 75% der Kosten während dem „Betreiben“ der Immobilie an. Davon etwa 20% für Unterhaltsreinigung (Bürogebäude). Unsere Lösungen zielen auf die Optimierung der Gebäudeunterhaltskosten sowie des Investitionsschutzes ab.
IHR MEHRWERT
Auftraggeber
- Steigerung von Komfort und Qualität der Immobilie
- Steigerung der Energieeffizienz
- Erreichen von Nachhaltigkeitsparametern
- Reduktion der Betriebskosten
- Flexible Nutzungsändern
- Werthaltung und Wertsteigerung
- Hoher Investitionsschutz
Fachplaner und Bauherrenvertretung
- Integration aller Gewerke auf einer Plattform
- Interoperabilität mit Standardprodukten
- Direkte Integration aller Feldbussysteme
- Maximale Freiheitsgrade bei Konzeption
- Unabhängigkeit von Produkten/Gerätehersteller/Integrator
- Schnellere effiziente Planung

Betreiber
- Entkoppelung von Funktion und Hardware
- PC-basierte Steuerung aller Gewerke
- komfortables, zentrales Monitoring
- einfache Bedienbarkeit
- laufende Effizienz-Optimierung
- ERP Verknüpfung und «IoT-ready» für künftige Betreibermodelle
- detaillierte Dokumentationspflege