Jederzeit flexibel bleiben durch Energieautarke Funksensoren
Die innovativen energieautarken Funkschalter- und Sensoren wie die von der Firma EnOcean, bilden das Fundament für moderne digitalisierte Gebäude, Dienstleistungen und Produktionsabläufen im Internet der Dinge (IoT).
Von der Gebäudeautomation, Industrieanwendungen und bis zum Smart Home können diese Lösungen zum Einsatz kommen.
Die wartungsfreien Funkschalter- und Sensoren, die ihre Energie aus der unmittelbaren Umgebung gewinnen: aus Bewegung, Licht oder Temperaturunterschieden, benötigen weder Batterien noch Kabel (Energy-Harvesting) – dadurch bleibt man stets flexibel und kann auch im Nachhinein (Retrofit) einfach ohne eine Leitung in der Wand verlegen zu müssen z.B. Funkschalter für die Steuerung von Beleuchtung und Beschattung installieren. Dies ermöglicht eine flexible Raumnutzung mit einem Raum, der sich an die Bedürfnisse anpasst – denn sollte sich räumliche Gegebenheiten einmal ändern, dann kann auch die Position der Funksensoren einfach geändert werden.
Diese Technologie ermöglicht es, Gebäude intelligent zu machen, das Smart Home zu vernetzen und durch das Internet of Things (IoT) eine Vielzahl batterieloser Anwendungen zu realisieren.
In der Gebäudeautomation ergeben sich folgende Vorteile:
- Hohe Flexibilität und einfache Planung
- Energieeinsparungen bis zu 30%
- Kosten- und Zeiteinsparung (30 - 70%)
- Keine Batterieausfälle / wartungsfrei
- Mehr Komfort und Sicherheit
- Einfache Installation, auch Umbau im laufenden Betrieb
- Vom altersgerechten Wohnen über Hotels, Gewerbebauten bis zu Wohngebäude
- Interoperable Produkte von verschiedenen Herstellern (Internationaler Standard)
- Nahtlose Verbindung zu verschiedenen Smart-Home-Standards und -Geräten
Mögliche Anwendungsbeispiele könnten sein:
- Vernetze Rauchmelder erfassen den entstehenden Rauch und alarmieren die anwesenden Personen.
- Aktoren steuern die Heizung, die Lüftung und die Beschattung entsprechend den Vorgaben und Anforderungen.
- Einzelraumregelung sorgt für minimalen Energieverbrauch und maximalen Komfort.
- Fensterkontakte ermöglichen das Abschalten von Heizung und Klimatisierung bei offenen Fenstern.
- Präsenzmelder schalten in unbenutzten Räumen das Licht aus und regeln die Temperatur runter.
- Batterielose Kartenschalter schalten die Heizung und Beleuchtung beim Betreten oder Verlassen des Raums.
- Batterielose Funkschalter steuern Beleuchtung und Beschattung.
- Batterielose Wassersensoren melden ausgetretenes Wasser.
- Funkgesteuerte Stellantriebe steuern Radiatoren oder Heizkörper & Raumregler steuern Fussbodenheizung.
Wenn Sie mehr über die von uns eingesetzten Technologien erfahren wollen, dann kontaktieren Sie uns jederzeit unter , oder unter 00423 392 35 10.
Wir beraten Sie gerne!