IoT Lösung von simconex - Monitoring CO₂ Anteil in der Luft
Je höher der Anteil der CO₂ Teilchen, desto höher ist der bereits geatmete Anteil der Luft im Raum. Aufgrund aktueller Arbeitschutzregeln wird empfohlen, die Qualität der Luft über eine CO₂ Messung zu überprüfen und durch verstärkte Lüftung sicherzustellen. In natürlich belüfteten Räumen hängt die CO2 Konzentration von der Belegungsdichte (Anzahl Personen im Raum) und dem Lüftungsverhalten ab.
Der CO₂ Wert gibt einen Einblick, wie oft die Luft bereits ausgeatmet wurde und ist daher ein sehr guter Indikator für Aerosole in der Luft, zu denen das Coronavirus und andere Grippeviren gehören. Die Gebäude, die mit einer modernen Lüftungsanlage ausgestattet sind, sind hier klar im Vorteil. Doch sehr viele Gebäude bekommen Frischluft nur durch geöffnete Fenster. Im Winter können allerdings nicht durchgängig die Fenster geöffnet bleiben. Überall dort, wo eine schnelle Umrüstung auf eine neue Klima- bzw. Lüftungsanlage nicht möglich ist, können CO₂ Sensoren Abhilfe schaffen. Wenn Sie als Verantwortlicher vor der Herausforderung stehen intelligente Lösungskonzepte umzusetzen, sind wir gerne Ihr Sparringspartner! Sie erreichen uns unter .
Klassifizierung Co2 Anteil in der Luft
