Intelligente Fenstersensoren - Sicherheit erhöhen und Heizkosten sparen
Ein Sensor mit vielen Möglichkeiten – Fenstersensoren können verschiedene Aufgaben in einem Smart Home bzw. Smart Building wahrnehmen. Dabei eignen sich die Lösungen nicht nur für den Neubau, sondern auch im Umbau.
Sicherheit erhöhen
Mit den heutigen am Markt verfügbaren Fenstersensoren kann mit kleinem Aufwand bereits viel erreicht werden. Wie ein unsichtbarer Schutzschild bewahrt Sie der Sensor vor ungebetenen Gästen.
Der Sensor detektiert zuverlässig Eindringlinge und reagiert mit auffällig blinkendem Licht und lautstarker Beschallung. Auch beim Verlassen Ihres Hauses oder Wohnung sehen Sie auf einen Blick, ob alle Fenster geschlossen sind oder nicht.
Heizkosten sparen
In Kombination mit der Heizung können Sie den Energieverbrauch optimieren und Heizkosten sparen. Kombiniert man den Fenstersensor mit einem Heizkörperthermostat oder einem Bodenheizungsventil, entsteht ohne grossen Aufwand eine intelligente Heizungssteuerung. So kann gewährleistet werden, dass im Winter oder während der Überganszeit die Heizung nicht läuft, wenn die Fenster offen sind.
Beim Einbau der Sensoren sind keine Spitzarbeiten nötig und es müssen auch keine Kabel verleget werden. Das modulare System bietet zusätzlich viele weitere Sensoren für ein sicheres und komfortables Zuhause.
Haben Sie Fragen zu intelligenten Lösungen für Ihr Zuhause? Dann sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner. Sie erreichen uns unter , Tel. 00423 392 35 10 oder Tel. 0800 303 202.
